.
arrow_back

Filter

Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Werkmeisterschule für Berufstätige im Bereich Maschinenbau und Automatisierungstechnik bietet dir eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die dich optimal auf die Herausforderungen der Industrie vorbereitet. Im ersten Jahrgang wirst du in verschiedenen Fachbereichen ausgebildet, die für deine zukünftige Karriere von entscheidender Bedeutung sind. Der Lehrplan umfasst essentielle Themen wie Kommunikation und Schriftverkehr, Wirtschaft und Recht sowie Mitarbeiterführung und -ausbildung. Diese Grundlagen sind nicht nur wichtig für deine persönliche Entwicklung, sondern auch für die effektive Zusammenarbeit in einem Team.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses ist die angewandte Mathematik und die naturwissenschaftlichen Grundlagen, die dir helfen, technische Probleme zu analysieren und zu lösen. Du wirst lernen, mathematische Konzepte auf reale technische Anwendungen anzuwenden, was dir in deinem beruflichen Alltag von großem Nutzen sein wird.

Darüber hinaus umfasst der Kurs auch angewandte Informatik und Englisch, sodass du sowohl deine technischen Fähigkeiten als auch deine Kommunikationskompetenzen erweitern kannst. In der heutigen globalisierten Welt ist es unerlässlich, auch in einer Fremdsprache sicher kommunizieren zu können.

Mechanik und Fertigungstechnik sind weitere Schwerpunkte, die dir ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von Maschinen und deren Herstellung vermitteln. Du wirst mit Maschinenelementen und technischem Zeichnen vertraut gemacht, was dir hilft, technische Pläne zu lesen und selbst zu erstellen.

Elektrotechnik und Steuerungstechnik sind ebenso wichtige Bestandteile des Lehrplans. Hier wirst du die Grundlagen der elektrischen Systeme und deren Steuerung erlernen, was in der Automatisierungstechnik von zentraler Bedeutung ist.

Mess- und Automatisierungstechnik sowie Manipulationstechnik sind weitere spannende Themen, die du im Rahmen von Laborübungen vertiefen kannst. Diese praktischen Erfahrungen sind entscheidend, um dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Auch Hydraulik und Pneumatik werden behandelt, sodass du die Funktionsweise von fluidtechnischen Systemen verstehst und anwenden kannst.

Der Kurs schließt mit Laborübungen in Betriebstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik ab, wo du die erlernten Konzepte in realen Anwendungen testen kannst.

Du wirst auch die Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik kennenlernen, um ein umfassendes Verständnis für elektronische Systeme zu entwickeln. Diese Kenntnisse sind in der modernen Industrie unverzichtbar.

Insgesamt bietet dir die Werkmeisterschule eine fundierte Ausbildung, die dir nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen stärkt. Sei bereit, deine Karriere im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik auf die nächste Stufe zu heben!

Tags
#Kommunikation #Berufsausbildung #Karriere #Technik #Elektrotechnik #Maschinenbau #Mitarbeiterführung #Fertigungstechnik #Automatisierungstechnik #Mathematik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-06-26
2025-06-26
Kursgebühr
€ 1500.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 134 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
134 Tage
Kursgebühr
€ 1500.00
Begin
2025-02-13
2025-02-13
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 1500.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 135 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
135 Tage
Kursgebühr
€ 1500.00
Begin
2025-02-14
2025-02-14
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 1500.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Neunkirchen
language Deutsch
timer 134 Tage
Präsenz Kurs
Neunkirchen
Deutsch
134 Tage
Kursgebühr
€ 1500.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik erweitern möchten. Ideal für Fachkräfte, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder ihre technischen Fähigkeiten vertiefen wollen.

Kurs Inhalt

Die Werkmeisterschule für Maschinenbau und Automatisierungstechnik vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Industrie erfolgreich zu sein. Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten abdecken. Du lernst, komplexe technische Systeme zu verstehen und zu steuern, was in der modernen Industrie von entscheidender Bedeutung ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Grundlagen der Elektrotechnik?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Hydraulik und Pneumatik.
  • Wie wird Kommunikation im Team effektiv gestaltet?
  • Beschreibe die wichtigsten Maschinenelemente und ihre Funktionen.
  • Was sind die wesentlichen Schritte im technischen Zeichnen?
  • Welche Rolle spielt angewandte Mathematik in der Maschinenbaupraxis?
  • Wie funktioniert ein Steuerungssystem in der Automatisierungstechnik?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen sind für die Mitarbeiterführung relevant?
  • Nenne die wichtigsten Bereiche der Fertigungstechnik.
  • Was sind die Grundprinzipien der Mess- und Automatisierungstechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Ele...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Tec...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-07
location_on
St. Pölten
euro
ab 2500.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Mas...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1450.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Kun...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 2350.00
Werkmeisterschule für Berufstätige - Ele...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1500.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8654 - letztes Update: 2025-02-01 13:44:29 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler